George Woodcock

George Woodcock (* 8. Mai 1912 in Winnipeg, Manitoba, Kanada; † 28. Januar 1995, Vancouver, British Columbia, Kanada) war ein kanadischer Autor, Dichter, Anarchist, Essayist und Literaturkritiker. Als Schriftsteller verfasste er historische und politische Biographien, Gedichte und Reisebücher. Woodcock gilt als „einer der international wirkmächtigsten Historiker des Anarchismus. Als Befürworter des Zivilen Ungehorsams nach Henry David Thoreau folgte er den Prinzipien von Leo Tolstoi, M.K. Gandhi und Dr. Martin Luther King, Jr. Als Pazifist verwarf er die „Torheit“ revolutionärer Gewalt und betonte demgegenüber die notwendige Übereinstimmung von Zielen und Mitteln zur Vorbeugung eines neuen Autoritarismus.“[1].

  1. Christian Bartolf, Dominique Miething: George Woodcock (1912–1995). In: Handbuch Anarchismus. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2023, ISBN 978-3-658-28531-9, S. 1–18, doi:10.1007/978-3-658-28531-9_170-1 (springer.com [abgerufen am 24. März 2023]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search